Fiorello kündigt die Rückkehr von „La Pennicanza“ an: „Wir werden für frischen Wind sorgen.“
Der Sturm ist im Begriff, zurückzukehren, und die Ankündigung erfolgt über die sozialen Medien: Rosario Fiorello informiert seine zahlreichen Follower in einem langen und weitschweifigen Instagram Live mit Fabrizio Biggio aus einem Restaurant in Trastevere, dass „La Pennicanza“ im Oktober fortgesetzt wird.
Die Radiosendung wurde letzte Saison um 13:45 Uhr ausgestrahlt, aber die Uhrzeit kann sich dieses Jahr ändern.
„Wir kommen zurück“„Wir, die wir wirklich alt sind, müssen das Alte, das uns umgibt, wiederbeleben.“ Fiorello, der Jovanottis Schirmmütze trägt und an Nase und Lippen nach einem Fahrradsturz verletzt ist, wird von Biggio gedrängt: „Sagen Sie dem Publikum, dass wir gleich kommen“, und er lässt sich nicht zweimal bitten: „ In diesem alten Kram, der gerade die Runde macht, sind wir eine frische Brise . Die Jüngeren machen Dinge, die älter sind als wir, die wir alt sind. Wir müssen zurückkommen.“ Wann? „Ich weiß es nicht“, sagt Fiorello, der dann erklärt, dass es im Oktober sein wird, aber bis dahin verspricht: „In der Zwischenzeit sind wir abends wieder mit unseren Live-Übertragungen von meinem Account da; Ihrer ist lahm.“
„Wir kommen zurück. Radio2, wartet auf uns“, fügt er dann Details hinzu und erklärt, dass es sich bei der Sendung um die gleiche handeln wird, die er seinem Publikum am 6. Juni präsentiert hat: La Pennicanza. „Verdammt, wir haben es nur zwei Wochen lang gemacht, wir hören nicht so auf. Wir werden für frischen Wind sorgen“, fügt Fiorello hinzu. „Als ich las, dass Rai kurz davor steht, ‚Ok, der Preis ist heiß‘ zu kaufen, sagte ich mir, wir müssen zurückkommen. Es ist keine neue Sendung, es ist die, die wir vorher gemacht haben, La Pennicanza. Das muss so bleiben; wir müssen nichts vorbereiten, wehe dem, der auf eine Idee kommt. Die Zeiten sind sehr schlecht, also müssen wir zurückkommen; wir brauchen ein Zeitfenster der Unbeschwertheit. Im Oktober .“
Dann erzählt er von dem dunklen Fleck auf seiner Nase: „Ich bin mit dem Fahrrad vor meinem Haustor gestürzt. Ich habe mit der linken Hand gebremst. Ich dachte nicht, dass die Bremse so stark ist. Ich sage es nicht, sonst klauen sie mir auch noch das. Aber das ist okay. Es gab Leute, die den Dieben zujubelten, die mein Haus ausgeraubt haben. In Italien ist Wohlstand ein Verbrechen. Sie haben nur Dinge gestohlen, nicht meine Seele. Sie haben sogar hinterher aufgeräumt.“ Er macht auch Witze über den Diebstahl im August in seiner Villa in Camilluccia, bei dem angeblich Gegenstände im Wert von 300.000 Euro gestohlen wurden.
Fiorello erklärt außerdem, dass er überlegt, „das Radio vom 9. bis 16. November zu den ATP-Tennis-Finals nach Turin zu bringen“. Die Sendung endete am 6. Juni mit dem nun konkret werdenden Versprechen, im Oktober zurückzukehren. In der letzten Folge ist Jovanotti zu sehen, dessen Schirmmütze Fiorello trägt, um die neue Staffel anzukündigen. Fast ein Glücksbringer, wer weiß, ob er auch bei der Premiere der neuen Staffel zu Gast sein wird.
Rai News 24